|In vendita nella categoria:
Ne hai uno da vendere?

Accessorio WC doccia bidet doccia intima ugello autopulente spray acqua fredda 2 ugelli-

Testo originale
Dusch WC Aufsatz Bidet Intimdusche Selbstreinigungsdüse Kaltwasserspray 2 Düsen
Condizione:
Nuovo
17 disponibili / 2 venduti
Goditi i vantaggi. Restituzioni accettate.
Spedizione:
Potrebbe non spedire verso: Stati Uniti. Per le opzioni di spedizione leggi la descrizione dell'oggetto oppure contatta il venditore. Vedi i dettagliper la spedizione
Oggetto che si trova a: Velten, Germania
Consegna:
Varia
Restituzioni:
Restituzioni entro 14 giorni. L'acquirente paga le spese di spedizione per la restituzione dell'oggetto. Vedi i dettagli- per maggiori informazioni sulle restituzioni
Pagamenti:
     

Fai shopping in tutta sicurezza

Garanzia cliente eBay
Se non ricevi l'oggetto che hai ordinato, riceverai il rimborso. 

Informazioni sul venditore

Registrato come venditore professionale
Il venditore si assume la piena responsabilità della messa in vendita dell'oggetto.
Numero oggetto eBay:335376733425
Ultimo aggiornamento: 24 mag 2024 11:17:44 CESTVedi tutte le revisioniVedi tutte le revisioni

Specifiche dell'oggetto

Condizione
Nuovo: Oggetto nuovo, non usato, non aperto e non danneggiato. Per ulteriori dettagli vedi ...
Herstellernummer
Nicht zutreffend
Besonderheiten
Antimikrobiell, Dauerhaft, Leicht, Spülbar, Einfache Bedienung, Bidet Umbauset
Material
ABS-Kunststoff, PVC
Anzahl der Löcher für Armaturen
2 Löcher
Anwendung
Badezimmer
Installationsart
Bodenmontage
Sprühtyp
Horizontal
Typ
Kaltwasser-Bidet
Hauptfarbe
Keramikweiß
Düsen
Zwei einziehbare Düsen
Verwendung
Körperreinigung
Produktart
Abwischhilfe
Marke
Xiamen
Farbe
Weiß
EAN
4260701519683

Descrizione dell'oggetto fatta dal venditore

Informazioni sul venditore professionale

Helikon
Loeser Pascal
Parkallee 6
16727 Velten
Germany
Mostra Informazioni di contatto
:onofeleT54995524033 94+
:liamEed.ekib-nokileh@ofni
Numero Partita IVA:
  • DE 358034531
Termini e condizioni della vendita
Inhaltsverzeichnis
 
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen
 
1. Geltungsbereich
 
2. Vertragsschluss
 
3. Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
 
4. Preise und Zahlungsbedingungen
 
5. Liefer- und Versandbedingungen
 
6. Eigentumsvorbehalt
 
7. Mängelhaftung
 
8. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Vertragssprache
 
 
 
B. Kundeninformationen
 
1. Informationen zur Identität des Verkäufers
 
2. Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware oder Dienstleistung
 
3. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
 
4. Informationen zu Zahlung und Lieferung
 
5. Informationen über die technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen
 
6. Informationen zur Speicherung des Vertragstextes
 
7. Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen
 
8. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen
 
 
 
 
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen
 
 
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Geschäftsbedingungen der Helikon-GmbH (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
 
1.2. Ein Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Ein Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
 
2.1. Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
 
2.2. Der Kunde kann das Angebot schriftlich, per Fax, per E-Mail oder über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde nach Eingabe seiner persönlichen Daten durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab.
 
2.3. Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden durch eine schriftliche (Brief) oder elektronisch übermittelte (Fax oder E-Mail) Auftragsbestätigung, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder durch Auslieferung der Ware, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert, innerhalb von fünf Tagen annehmen.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4. Wählt der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs Express als Zahlungsart aus, erteilt er durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch einen Zahlungsauftrag an seinen Zahlungsdienstleister. Für diesen Fall erklärt der Verkäufer abweichend von Ziffer 2.3 schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons den Zahlungsvorgang auslöst.
 
2.5. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
 
3. Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
 
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus dem Widerrufsrecht des Verkäufers.
 
4. Preise und Zahlungsbedingungen
 
4.1. Die angegebenen Preise des Verkäufers sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
 
4.2. Für Lieferungen innerhalb Deutschlands bietet der Verkäufer im Online-Shop folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktbeschreibung nichts anderes bestimmt ist:
 
Vorauskasse per Überweisung
Bei dieser Zahlungsart nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und versenden die Ware nach Zahlungseingang.
Vorauskasse über den Zahlungsdienstleister PayPal
Voraussetzung für diese Zahlungsart ist ein PayPal-Konto.
Sofortüberweisung
Bei dieser Zahlungsart benötigen Sie kein separates Kundenkonto beim Zahlungsdienstleister und der Betrag wird unmittelbar auf unser Konto überwiesen.
Kreditkarte (Visa, Mastercard)
Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Barzahlung bei Abholung
Nach telefonischer Absprache können Sie Ihre bestellte Ware direkt in unseren Räumlichkeiten in der Parkallee 6 in 16727 Velten (bei Berlin) abholen.
4.3. Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.
 
4.4. Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte wird das Kreditkartenkonto des Kunden unmittelbar nach der Annahme durch den Verkäufer gemäß Ziffer 2.3. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben) belastet.
 
4.5. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle).
 
5) Liefer- und Versandbedingungen
 
5.1. Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
 
5.2. Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde durch verweigerte Annahme sein Widerrufsrecht ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
 
5.3. Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet. Folgend befinden sich die Versandkostenpreise.
 
6. Eigentumsvorbehalt
 
Es gilt der verlängerte Eigentumsvorbehalt. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
 
7. Mängelhaftung
 
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
 
8. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Vertragssprache
 
8.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
 
8.2. Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich dieses Vertrages gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist das Amtsgericht Oranienburg.
8.3. Die Vertragssprache ist Deutsch.
 
8.4 Urheberrecht
 
Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Helikon GmbH nicht gestattet.
 
8.5 Haftung
 
Die Benutzung der angebotenen Artikel erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Nichtbeachtung der gesetzlichen Normen der Straßenverkehrsordnung, ist eine Benutzung auf öffentlichen Straßen nicht erlaubt. Für Schäden, die durch eine unsachgemäße Nutzung entstehen, wird keine Haftung übernommen. Die Straßenverkehrsordnung und dessen gesetzliche Bestimmungen müssen bei Benutzung der Produkte in öffentlichen Gebieten eingehalten werden.
 
 
 
B. Kundeninformationen
 
1. Informationen zur Identität des Verkäufers
Mittelmotor24 Trademark of Helikon GmbH
Parkallee 6
16727 Velten
Tel.: +49 (0) 3304 2559945
E-Mail: bestellung@mittelmotor24.de
2. Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware oder Dienstleistung
 
Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung ergeben sich aus der jeweiligen vom Verkäufer eingestellten Produktbeschreibung.
 
3. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Das Zustandekommen des Vertrages erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).
4. Informationen zu Zahlung und Lieferung
Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben) in Verbindung mit den Angaben zu den Zahlungsmöglichkeiten im Online-Shop des Verkäufers. Die Lieferung erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).
5. Informationen über die technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen
5.1. Für die Abgabe seines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers muss der Kunde folgende technische Schritte durchlaufen:
5.1.1. Einlegen des gewünschten Artikels in den virtuellen Warenkorb
 
5.1.2. Anmeldung im Online-Shop durch Eingabe von Benutzerkennung und Passwort oder - falls ein Kundenkonto noch nicht besteht - Neuregistrierung mit oder ohne Eröffnung eines Kundenkontos
 
5.1.3. Eingabe von Rechnungs- und Lieferadresse
 
5.1.4. Auswahl der gewünschten Zahlungsart
 
5.1.5. Auswahl der gewünschten Versandart
 
5.1.6. Zusammenfassung der Bestelldaten
 
5.1.7. Absendung der Bestellung
 
5.2. Die Annahme durch den Verkäufer erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2.3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).
 
7. Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen
Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
8. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
Certifico che tutte le mie attività di vendita saranno conformi alle leggi e ai regolamenti dell'Unione Europea.