Im Schatten des Kauribaums von Sarah Lark (2012, Taschenbuch)

Book Broker Berlin (79887)
99,9% di feedback positivi
Prezzo:
€ 11,98
+ 14,40 di spese di spedizione
Restituzioni:
Le restituzioni non sono accettate, ma l'oggetto è coperto dalla Garanzia cliente eBay.
Condizione:
Come Nuovo
8. Aufl. 2012 Lübbe, 2012. 848 S. Taschenbuch, Maße: 12.5 cm x 4.5 cm x 18.6 cm Sprache: Deutsch ISBN: 3404167562 EAN: 9783404167562 Bestell-Nr: 661529655 Bemerkungen: Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln.

Informazioni su questo prodotto

Produktinformation

Neuseeland 1875: Lizzie und Michael Drury haben sich den Traum von einer großen Schaffarm erfüllt, vor ihnen liegt eine verheißungsvolle Zukunft. Doch ihr Leben gerät jäh aus den Fugen, als ihre älteste Tochter Matariki entführt wird - von ihrem leiblichen Vater, dem Maori-Häuptling Kahu Heke ... Während die Drurys um ihre Tochter bangen, steht der Familie Burton ein scheinbar glückliches Ereignis bevor: Kathleens Sohn Colin kehrt nach Neuseeland zurück. Noch ahnt niemand, was der junge Mann heraufbeschwören wird ... Zwei Familien sind auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden, denn die Vergangenheit lebt in der Gegenwart weiter.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783404167562
eBay Product ID (ePID)165612440

Produkt Hauptmerkmale

VerlagLübbe
OriginalspracheDeutsch
BuchtitelIm Schatten des Kauribaums
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten846 Seiten
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorSarah Lark
BuchreiheKauri-Trilogie
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht543 g
Breite12 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie2
Item Height5cm
ISBN-13-103404167562
Item Length18cm

Tutte le inserzioni per questo prodotto

Compralo Subitoselected
Qualsiasi condizioneselected
Nuovo
Usato

Informazioni sulla sicurezza

Nessun punteggio o recensione