Ich Blieb in Auschwitz von Eddy de Wind (2021, Taschenbuch)

BuchWeltWeit (41557)
99,8% di feedback positivi
Prezzo:
€ 12,00
+ 9,90 di spese di spedizione
Consegna prevista mer 3 set - lun 8 set
Restituzioni:
Le restituzioni non sono accettate, ma l'oggetto è coperto dalla Garanzia cliente eBay.
Condizione:
Nuovo
Titel: Ich blieb in Auschwitz, Untertitel: Aufzeichnungen eines Überlebenden 1943-45, Einband: Taschenbuch, Autor: Eddy de Wind, Verlag: Piper Verlag Gmbh, Sprache: Deutsch, Seiten: 240, Maße: 188x121x22 mm, Gewicht: 230 g, Verkäufer: BuchWeltWeit, Schlagworte: Polen Polen / Geschichte (bis 1945) Zwanzigstes Jahrhundert Holocaust Judenverfolgung / Holocaust Shoah Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick Geschichte Historie BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical Auschwitz Holocaust Juden Judenverfolgung Nationalsozialismus Zweiter Weltkrieg.

Informazioni su questo prodotto

Produktinformation

»Ein aufwühlendes Zeitdokument.« Deutschlandfunk Kultur Der junge niederländisch-jüdische Arzt Eddy de Wind und seine Frau Friedel werden nach Auschwitz deportiert und erleben dort den Terror der Nationalsozialisten am eigenen Leib. Kurz bevor die Russen das Lager im Januar 1945 befreien, wird Friedel aus Auschwitz verschleppt, Eddy versteckt sich und bleibt zurück. Noch im Lager schreibt er auf, was er täglich um sich herum beobachtet und erlebt. Seine berührende Geschichte gibt dem Leiden ein Gesicht. »Erschütternd und von großem Wert.« SRF2

Produktkennzeichnungen

ISBN-10349231774x
ISBN-139783492317740
eBay Product ID (ePID)22054108053

Produkt Hauptmerkmale

VerlagPiper Verlag Gmbh, Piper
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten240 Seiten
PublikationsnameIch Blieb in Auschwitz
SpracheDeutsch
AutorEddy de Wind
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2cm
OriginalspracheNiederländisch
Item Length18cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 21
Item Weight230g
Item Width12cm

Tutte le inserzioni per questo prodotto

Compralo Subito
Qualsiasi condizione
Nuovo
Usato
Nessun punteggio o recensione