Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die über die Verkaufsplattform eBay zwischen
Hendrik Osterberg
Güntherstraße 2
04177 Leipzig, Deutschland
(nachfolgend „Verkäufer )
und dem jeweiligen Käufer abgeschlossen werden.
Sie ergänzen die eBay-Nutzungsbedingungen, welche ebenfalls Anwendung finden und durch diese AGB nicht ersetzt werden.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist der Verkauf von gebrauchten oder generalüberholten Waren – insbesondere Unterhaltungselektronik, Smartphones und sonstige Gebrauchsgegenstände.
Hinweis zu Drittanbieter-Komponenten:
Die angebotenen Produkte können aufgrund vorheriger fachgerechter Reparaturen und Instandsetzungen Ersatzteile von qualifizierten Drittanbietern enthalten (z.B. Display, Akku, Ladebuchse, Kamera). Diese Komponenten sind technisch einwandfrei, vollständig kompatibel und entsprechen den technischen Spezifikationen des Originalgeräts. Die Verwendung solcher Komponenten ist bei gebrauchten oder instand gesetzten Geräten branchenüblich und stellt keinen Sachmangel dar.
Die Angebote des Verkäufers auf eBay sind verbindliche Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrags. Der Vertrag kommt durch Annahme durch den Käufer zustande – z.B. durch „Sofort-Kaufen , Höchstgebot bei Auktionsende oder Annahme eines Preisvorschlags.
§ 3 Vertragsschluss & Sprache
Sofort-Kauf:
Ein Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Käufer die Schaltfläche „Sofort-Kaufen anklickt und den Kaufvorgang abschließt.
Auktion:
Bei Auktionsangeboten kommt der Vertrag mit dem Käufer zustande, der zum Angebotsende das höchste Gebot abgegeben hat.
Preisvorschlag:
Der Käufer kann über die Preisvorschlagsfunktion einen abweichenden Preis vorschlagen. Nimmt der Verkäufer diesen an, kommt der Vertrag zustande.
Vertragssprache:
Die Vertragssprache ist Deutsch. Eine Speicherung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Der Käufer wird aufgefordert, den Vertragstext eigenständig zu sichern.
§ 4 Widerrufsrecht und freiwilliges Rückgaberecht
4.1 Gesetzliches Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware zu. Die Details ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung am Ende dieser AGB.
4.2 Freiwilliges Rückgaberecht
Soweit in der jeweiligen Artikelbeschreibung oder den Artikelmerkmalen ein freiwilliges Rückgaberecht eingeräumt wird, gelten folgende Bedingungen:
Frist und Stichtag:
Die Rückgabefrist beginnt ab dem Kaufdatum (Vertragsschluss)
Maßgeblich für die Fristwahrung ist die Einlieferung beim Versanddienstleister, nicht die Anfrage oder Ankündigung der Rücksendung
Eine gültige Sendungsnummer ist zwingend erforderlich
Vollständigkeitspflicht: Die Rücksendung muss vollständig erfolgen, inklusive:
Originalverpackung (soweit mitgeliefert)
sämtlichem mitgeliefertem Zubehör und Beigaben
allen Komponenten, die Teil der ursprünglichen Lieferung waren
vollständiger Funktionstüchtigkeit
Wertminderung bei unvollständiger/beschädigter Rücksendung: Bei unvollständiger Rücksendung, zusätzlichen Gebrauchsspuren oder höherem Verschleiß als bei ordnungsgemäßer Prüfung üblich, kann der Verkäufer eine pauschale Wertminderung von mindestens 10% der Rückerstattung einbehalten. Bei erheblichen Beschädigungen oder Unvollständigkeit kann eine höhere, angemessene Wertminderung geltend gemacht werden.
Versandrisiko: Das Versandrisiko für die Rücksendung trägt stets der Käufer, auch wenn der Verkäufer freiwillig ein Retourenlabel bereitstellt. Eine Versicherung wird empfohlen.
Ausschlüsse:
Individuell angefertigte oder personalisierte Produkte
Hygieneartikel nach Öffnung der Versiegelung
Produkte mit versiegelten Software-Komponenten nach Öffnung
Digitale Inhalte nach Beginn des Downloads oder der Übertragung
Verspätete oder mangelhafte Rücksendung: Nach Ablauf der Frist oder bei nicht ordnungsgemäßer Rücksendung erfolgt eine Rücknahme nur bei vorheriger, schriftlicher Genehmigung des Verkäufers. Ein Anspruch auf Rücknahme besteht nicht.
§ 5 Gewährleistung, Beschaffenheit & Garantie
5.1 Zustand der Ware & Drittanbieter-Komponenten
Es handelt sich bei den angebotenen Waren um gebrauchte oder generalüberholte Produkte. Diese Produkte wurden fachgerecht instand gesetzt, gereinigt und technisch überprüft.
Verwendete Ersatzteile von qualifizierten Drittanbietern (insbesondere bei Display, Akku, Ladebuchse oder Kamera) sind funktionsfähig, kompatibel und entsprechen den technischen Spezifikationen. Solche Komponenten stellen keinen Sachmangel im Sinne der Gewährleistung dar, sofern sie die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit und Funktionalität gewährleisten.
5.2 Gesetzliche Gewährleistung
Für Gebrauchtwaren wird die gesetzliche Gewährleistungsfrist gemäß § 475 Abs. 2 BGB auf 12 Monate ab Lieferdatum beschränkt. Für Verbraucher gelten darüber hinaus alle zwingenden gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
5.3 Freiwillige Garantie
Soweit in der jeweiligen Artikelbeschreibung oder den Artikelmerkmalen eine freiwillige Garantie eingeräumt wird, gelten folgende Bedingungen:
Garantieumfang:
Gilt nur bei Material- oder Herstellungsfehlern sowie Funktionsausfällen ohne äußere Einwirkung
Bezieht sich ausschließlich auf die ursprüngliche Funktionalität zum Zeitpunkt der Lieferung
Ausgeschlossen sind insbesondere:
Jeglicher Verschleiß, insbesondere:
Akku-Kapazitätsverringerung (auch unter 80% der Originalkapazität)
Abnutzung von Tasten, Anschlüssen, Gehäuse
Normale Alterung aller Komponenten
Alle Unfallschäden, insbesondere:
Displaybruch oder Risse jeder Art
Sturz-, Stoß- oder Druckschäden
Flüssigkeits- oder Feuchtigkeitsschäden
Kratzschäden oder äußere Beschädigungen
Unsachgemäße Behandlung:
Reparaturversuche durch Dritte oder den Käufer
Siegelbruch oder Manipulation
Überlastung oder falsche Bedienung
Software-bedingte Probleme:
Probleme durch vom Käufer installierte Software
Betriebssystemmodifikationen oder Updates
Viren oder Malware
Datenverluste jeder Art
Voraussetzungen:
Gültig nur mit vollständigem Kaufbeleg
Vollständige Rücksendung der Ware erforderlich
Schriftliche Meldung an ebay@klartrade.de
Glaubhafte Darlegung des Garantiefalls
Abwicklung:
Der Verkäufer entscheidet nach eigenem Ermessen über Reparatur, Ersatzlieferung oder anteilige Rückzahlung.
Versandkosten und -risiko:
Einsendung zur Prüfung: Käufer trägt Versandkosten und -risiko
Bei anerkanntem Garantiefall: Verkäufer erstattet angemessene Rücksendekosten
Bei unbegründeter Reklamation: Käufer trägt alle Versandkosten
Versandrisiko der Einsendung trägt der Käufer
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, Versandlabels bereitzustellen
Eine Versicherung der Sendung wird dringend empfohlen
Rücksendungsadresse: Hendrik Osterberg
Güntherstraße 2
04177 Leipzig
Deutschland
Ankündigungspflicht: Eingehende Garantiesendungen müssen zwingend vorab per E-Mail an ebay@klartrade.de angekündigt werden. Unangekündigte Sendungen können zurückgewiesen oder auf Kosten des Absenders zurückgesendet werden.
§ 6 Haftung
Die Haftung des Verkäufers richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen mit folgenden Konkretisierungen:
Unbeschränkte Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden
Ausgeschlossen ist die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn bei leichter Fahrlässigkeit
Keine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Handhabung, unsachgemäße Installation oder Bedienung durch den Käufer
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 7 Zahlungs- und Lieferbedingungen
Zahlung:
Die Zahlung erfolgt über die von eBay bereitgestellten Zahlungsmethoden. Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsschluss fällig.
Lieferung:
Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Lieferzeiten sind unverbindliche Schätzungen. Verzögerungen durch höhere Gewalt oder Transportdienstleister sind möglich.
§ 8 Streitbeilegung
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die EU-Kommission stellt unter https: ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
§ 9 Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht:
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, sofern dadurch zwingende Bestimmungen des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts nicht entzogen werden.
Gerichtsstand:
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, Leipzig.
Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die übrigen Regelungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
§ 10 Kontakt
Verkäufer:
Hendrik Osterberg
Güntherstraße 2
04177 Leipzig
Deutschland
E-Mail: ebay@klartrade.de
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Hendrik Osterberg
Güntherstraße 2
04177 Leipzig
Deutschland
E-Mail: ebay@klartrade.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Hendrik Osterberg
Güntherstraße 2
04177 Leipzig
Deutschland
E-Mail: ebay@klartrade.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am (): _______________
Erhalten am (): _______________
Name des/der Verbraucher(s): ___________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _______________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum: ___________
() Unzutreffendes streichen.*