Foto 1 di 12
Osservato da 1 persone nelle ultime 24 ore












Galleria
Foto 1 di 12












spielwaren-basis
(797)
Registrato come venditore professionale
š„Fujifilm Digital Camera FinePix 40i 2.4MP Silver lettore MP3 testato IMBALLO ORIGINALEš„-
Testo originale
š„Fujifilm Digital Camera FinePix 40i 2.4MP Silver MP3 Player getestet OVPš„
EUR 79,99
o Proposta d'acquisto
Condizione:
UsatoUsato
Usato
Oggetto che ĆØ stato usato. Un oggetto con alcuni segni di deterioramento dovuti all'uso ma in buono stato di funzionamento. Questo oggetto potrebbe essere stato usato come modello nel negozio o acquistato e poi restituito al venditore. Vedi l'inserzione del venditore per maggiori dettagli e la descrizione di eventuali imperfezioni.
- Compralo Subitoš„Fujifilm Digital Camera FinePix 40i 2.4MP Silver lettore MP3 testato IMBALLO ORIGINALEš„
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Goditi i vantaggi. Restituzioni accettate.
Altri lo stanno tenendo d'occhio. 2 lo hanno aggiunto agli oggetti che osservano.
Spedizione:
EUR 44,99 DHL Paket International.
Oggetto che si trova a: München, Germania
Consegna:
Consegna prevista tra il mer 28 mag e il lun 9 giu
I tempi di consegna previsti utilizzando il metodo proprietario di eBay, che ĆØ basato sulla vicinanza dell'acquirente rispetto al luogo in cui si trova l'oggetto, sul servizio di spedizione selezionato, sulla cronologia di spedizione del venditore e su altri fattori. I tempi di consegna possono variare, specialmente durante le festivitĆ .
Restituzioni:
Restituzioni entro 14 giorni. Le spese di spedizione del reso sono a carico dell'acquirente..
Pagamenti:
Fai shopping in tutta sicurezza
Garanzia cliente eBay
Se non ricevi l'oggetto che hai ordinato, riceverai il rimborso. Ulteriori informazioniGaranzia cliente eBay - viene aperta una nuova finestra o scheda
Il venditore si assume la piena responsabilitĆ della messa in vendita dell'oggetto.
Numero oggetto eBay:316557705869
Specifiche dell'oggetto
- Condizione
- Usato: Oggetto che ĆØ stato usato. Un oggetto con alcuni segni di deterioramento dovuti all'uso ma in ... Usato: Oggetto che ĆØ stato usato. Un oggetto con alcuni segni di deterioramento dovuti all'uso ma in buono stato di funzionamento. Questo oggetto potrebbe essere stato usato come modello nel negozio o acquistato e poi restituito al venditore. Vedi l'inserzione del venditore per maggiori dettagli e la descrizione di eventuali imperfezioni. Vedi tutte le definizioni delle condizioniviene aperta una nuova finestra o scheda
- Maximum Aperture
- f/2.8
- Produktart
- Digital Camera
- Screen Size
- 2.7 in
- Custom Bundle
- No
- MPN
- 40i
- Battery Type
- AA
- Colour
- Silver
- Brand
- Fujifilm
- Series
- Fujifilm Finepix
- Type
- Compact
- Marke
- Fujifilm
- Unit Type
- Unit
- Modell
- Fujifilm Finepix 40i
- Maximale Auflƶsung
- 2,4 MP
- Maximum Resolution
- 2.4 MP
- Model
- Fujifilm FinePix 40i
- Optical Zoom
- 1x
- Connectivity
- USB
- Features
- Auto Focus, Built-in Flash
- Unit Quantity
- 1
- Country/Region of Manufacture
- China
- EAN
- 4902520216267
Descrizione dell'oggetto fatta dal venditore
Informazioni sul venditore professionale
Partita IVA: DE 336266607
Maggiori informazioni:
Widerrufsbelehrung siehe Reiter ,,Versand, Rückgabe und Zahlung". Yvonne Marina Schmid, Fritz-Kortner-Bogen 24, 81739 München, Deutschland Tel.: 017642782233 E-Mail: yvonne-marina-schmid@web.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE336266607 USt. wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist. Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Verantwortliche/r i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Yvonne Marina Schmid, Fritz-Kortner-Bogen 24, 81739 München. Mitglied der Initiative "Fairness im Handel". Nähere Informationen: https://www.fairness-im-handel.de
Termini e condizioni della vendita
Allgemeine GeschƤftsbedingungen mit
Kundeninformationen & Informationen zum Datenschutz
A. Allgemeine GeschƤftsbedingungen mit Kundeninformationen
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen GeschƤftsbedingungen (nachfolgend AGB ) der Yvonne Schmid,
handelnd unter Yvonne Schmid (nachfolgend Verkäufer ), gelten für alle Verträge zur
Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend Kunde ) mit
dem VerkƤufer hinsichtlich der vom VerkƤufer auf der Internet-Handelsplattform eBay
(nachfolgend eBay ) dargestellten Waren abschlieĆt. Hiermit wird der Einbeziehung von
eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes
vereinbart.
1.2 Für Verträge zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen gelten diese AGB
entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist. Dabei schuldet
der VerkƤufer neben der Lieferung der Ware die Bereitstellung von digitalen Inhalten
oder digitalen Dienstleistungen (nachfolgend ādigitale Produkteā), die in einer Weise in
der Ware enthalten oder mit ihr verbunden sind, dass die Ware ihre Funktionen ohne sie
nicht erfüllen kann.
1.3 Für VertrƤge zur Lieferung von kƶrperlichen DatentrƤgern, die ausschlieĆlich als
TrƤger digitaler Inhalte dienen, gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht
etwas Abweichendes geregelt ist. Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind Daten, die in
digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.
1.4 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft
zu Zwecken abschlieĆt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbstƤndigen beruflichen TƤtigkeit zugerechnet werden kƶnnen.
1.5 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder
eine rechtsfƤhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschƤfts in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 VertrƤge kommen bei eBay wie folgt zustande:
2.1.1 Auktionsformat / Sofort-Kaufen-Funktion
Stellt der VerkƤufer einen Artikel im Auktionsformat bei eBay ein, so gibt er ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei
bestimmt er einen Startpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen
werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkƤufer beim Auktionsformat einen
Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der
Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
www.it-recht-kanzlei.de
Mindestpreis erreicht wird.
Der Kunde nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Hierfür gibt der Kunde
auf der Angebotsseite des VerkƤufers zunƤchst den Betrag seines Maximalangebots in
das dafür vorgesehene Eingabefeld ein und durchläuft dann die weiteren von eBay
vorgegebenen Schritte. AbschlieĆend klickt der Kunde auf den Button āGebot
bestƤtigenā. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kunde
nach Ablauf der Angebotsdauer Hƶchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein
anderer KƤufer wƤhrend der Angebotsdauer ein hƶheres Gebot abgibt. Bei vorzeitiger
Beendigung des Angebots durch den VerkƤufer kommt zwischen diesem und dem
Hƶchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkƤufer war dazu berechtigt,
das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-KaufenFunktion versehen. Diese kann vom Kunden ausgeübt werden, solange noch kein Gebot
auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. Der Kunde
nimmt das Angebot an, indem er den Button āSofort-Kaufenā anklickt und anschlieĆend
bestätigt. Sofern für das Angebot zusätzlich die Warenkorb-Funktion verfügbar ist, kann
der Kunde das Angebot auch dadurch annehmen, dass er den Artikel in den Warenkorb
legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieĆt. Dabei kann der
Kunde jeweils wählen, ob er sich für die Bestellung in sein bereits vorhandenes eBayKonto einloggt, ob er für die Bestellung ein neues eBay-Konto anlegt oder ob er die
Bestellung ohne Anmeldung bei eBay als āGastā ausführt. AbschlieĆend klickt der Kunde
auf den Button āKaufenā bzw. - bei einer Bestellung als āGastā und/oder bei einer
Bestellung über die Warenkorbfunktion - auf den Button āKaufen und zahlenā.
2.1.2 Festpreisformat
Stellt der VerkƤufer einen Artikel im Festpreisformat bei eBay ein, so gibt er ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Der Kunde
nimmt das Angebot an, indem er den Button āSofort-Kaufenā anklickt und anschlieĆend
bestƤtigt. Bei Festpreisangeboten, bei denen der VerkƤufer die Option āsofortige
Bezahlungā ausgewƤhlt hat, nimmt der Kunde das Angebot an, indem er den Button
āSofort-Kaufenā anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang
abschlieĆt. Sofern für das Angebot zusƤtzlich die Warenkorb-Funktion verfügbar ist,
kann der Kunde das Angebot auch dadurch annehmen, dass er den Artikel in den
Warenkorb legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieĆt. Dabei
kann der Kunde jeweils wählen, ob er sich für die Bestellung in sein bereits vorhandenes
eBay-Konto einloggt, ob er für die Bestellung ein neues eBay-Konto anlegt oder ob er die
Bestellung ohne Anmeldung bei eBay als āGastā ausführt. AbschlieĆend klickt der Kunde
auf den Button āKaufenā bzw. - bei einer Bestellung als āGastā und/oder bei einer
Bestellung über die Warenkorbfunktion - auf den Button āKaufen und zahlenā.
2.1.3 āAngebot an unterlegene Bieterā-Verfahren
Der Kunde erhƤlt zunƤchst per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff āAngebot
an unterlegene Bieterā. In der an ihn gesendeten Nachricht klickt der Kunde entweder
Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
www.it-recht-kanzlei.de
auf den Button āArtikel aufrufenā oder auf den Button āJetzt antwortenā und durchlƤuft
dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. AbschlieĆend klickt der Kunde auf
den Button āKaufenā, wodurch er das Angebot des VerkƤufers annimmt.
2.1.4 āPreis-Vorschlagenā-Verfahren
Sofern im Angebot des VerkƤufers der Button āPreis vorschlagenā angezeigt wird, kann
der Kunde dem Verkäufer einen Preis vorschlagen, zu dem er den Artikel kaufen würde.
Auf der Angebotsseite des VerkƤufers klickt der Kunde zunƤchst auf den Button āPreis
vorschlagenā und durchlƤuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte.
AbschlieĆend klickt der Kunde auf den Button āPreisvorschlag sendenā. Der VerkƤufer
kann den Preisvorschlag des Kunden sofort annehmen, sofort ablehnen oder
überdenken, das heiĆt innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48
Stunden annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen. Lehnt der
VerkƤufer den Preisvorschlag ab, kann der Kunde einen neuen Preisvorschlag abgeben,
indem er auf den Button āNeuen Preisvorschlag sendenā klickt. Lehnt der VerkƤufer den
Preisvorschlag durch einen Gegenvorschlag ab, kann der Kunde den Gegenvorschlag
binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden durch Klicken auf
den Button āPreisvorschlag annehmenā annehmen, ablehnen oder durch einen
Gegenvorschlag ablehnen, indem er auf āGegenvorschlag sendenā klickt. Im zuletzt
genannten Fall sind die vorgenannten Schritte erneut zu durchlaufen.
2.2 Der Vertragstext wird vom VerkƤufer gespeichert und dem Kunden nach
Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z.
B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung
des Vertragstextes durch den VerkƤufer selbst findet nicht statt. ZusƤtzlich wird der
Vertragstext bei eBay archiviert und kann vom Kunden unter Angabe der
entsprechenden Artikelnummer für die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss unter
www.ebay.de kostenlos abgerufen werden. Zur Anzeige der Artikelseite mit dem
Vertragstext kann der Kunde die zugehƶrige Artikelnummer in das auf der eBayStartseite vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button Finden klicken.
2.3 In allen oben genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt
erkennen, überprüfen und korrigieren:
Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z. B. Bieten , Sofort-Kaufen , In den
Warenkorb , Preis vorschlagen , Preisvorschlag überprüfen oder Neuen
Preisvorschlag senden ) kann der Kunde seine Eingaben auf den nachfolgenden
Bestätigungsseiten nochmals überprüfen. Möchte er seine Eingaben korrigieren, kann er
entweder durch Anklicken des Zurück -Buttons seines Browsers auf die eBayArtikelseite zurückwechseln oder den Vorgang durch SchlieĆen des Browserfensters
abbrechen und die eBay-Artikelseite später erneut aufrufen. Die gewünschten
Korrekturen können dann wieder mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen in
den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
2.4 Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.5 Bei einer Bestellung von Datenträgern, die nicht für minderjährige Personen
Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
www.it-recht-kanzlei.de
geeignet sind (FSK- bzw. USK-18-Artikel), bestƤtigt der Kunde mit Absenden der
Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der VerkƤufer
stellt unter Einbeziehung eines Altersverifikationssystems sicher, dass der Kunde das
gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat. Eine Ćbergabe der Ware erfolgt daher
nur bei vorheriger erfolgreicher Prüfung des Alters und einer Authentifizierung des
Kunden.
3) Widerrufsrecht
3.1 Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des
VerkƤufers.
3.2 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des
Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der EuropƤischen Union angehƶren und deren
alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auĆerhalb
der EuropƤischen Union liegen.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die vom VerkƤufer angegebenen Preise sind Gesamtpreise. Umsatzsteuer fƤllt nicht
an, da der VerkƤufer als Kleinunternehmer umsatzsteuerbefreit ist. Gegebenenfalls
zusƤtzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen
Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in LƤnder auĆerhalb der EuropƤischen Union kƶnnen im Einzelfall
weitere Kosten anfallen, die der VerkƤufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu
tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch
Kreditinstitute (z.B. Ćberweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder
einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zƶlle). Solche Kosten kƶnnen in Bezug auf
die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land
auĆerhalb der EuropƤischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land
auĆerhalb der EuropƤischen Union aus vornimmt.
4.3 Die Zahlungsmƶglichkeit/en wird/werden dem Kunden auf der Artikelseite des
VerkƤufers bei eBay mitgeteilt.
4.4 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die
Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie,
S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: āPayPalā), unter
Geltung der jeweils einschlƤgigen Nutzungsbedingungen von PayPal. WƤhlt der Kunde ā
soweit angeboten ā gegenüber PayPal die Zahlung per Lastschrift aus, zieht PayPal den
Rechnungsbetrag nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, nicht jedoch vor Ablauf
der Frist für die Vorabinformation im Auftrag des Verkäufers vom Bankkonto des Kunden
ein. Vorabinformation ( Pre-Notification ) ist jede Mitteilung (z.B. Rechnung, Police,
Vertrag) an den Kunden, die eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankündigt. Wird die
Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer
falschen Bankverbindung nicht eingelƶst oder widerspricht der Kunde der Abbuchung,
Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
www.it-recht-kanzlei.de
obwohl er hierzu nicht berechtigt ist, hat der Kunde die durch die Rückbuchung des
jeweiligen Kreditinstituts entstehenden Gebühren zu tragen, wenn er dies zu vertreten
hat.
4.5 Bei Nutzung der von eBay angebotenen Zahlungsabwicklung erfolgt diese über die
eBay S.Ć r.l., 22-24 Boulevard Royal, L2449 Luxemburg (āeBay Sarlā), an die der
VerkƤufer seine Zahlungsforderung gegen den Kunden abtritt. Die dabei angebotenen
Zahlungsarten werden dem Kunden auf der Artikelseite des VerkƤufers mitgeteilt. eBay
Sarl kann sich hierzu der Dienste dritter Zahlungsdienstleister bedienen. eBay Sarl
behält sich für bestimmte Zahlungsarten die Durchführung einer Bonitätsprüfung vor.
Weitere Hinweise zur Vornahme der Zahlung erfolgen im Rahmen des Bestellvorgangs.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Bietet der VerkƤufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb
des vom VerkƤufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene
Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion
ist die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift maĆgeblich. Abweichend hiervon
ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung
bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maĆgeblich.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat,
trƤgt der Kunde die dem VerkƤufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies
gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein
Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung
des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des VerkƤufers
hierzu getroffene Regelung.
5.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufƤlligen Untergangs und
der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der
Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der
Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als
Verbraucher, geht die Gefahr des zufƤlligen Untergangs und der zufƤlligen
Verschlechterung der verkauften Ware grundsƤtzlich erst mit Ćbergabe der Ware an den
Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die
Gefahr des zufƤlligen Untergangs und der zufƤlligen Verschlechterung der verkauften
Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die
Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung
bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den
Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder
Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder
Anstalt zuvor nicht benannt hat.
5.4 Der VerkƤufer behƤlt sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht
ordnungsgemƤĆer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den
Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom VerkƤufer zu vertreten ist und dieser mit der
gebotenen Sorgfalt ein konkretes DeckungsgeschƤft mit dem Zulieferer abgeschlossen
Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
www.it-recht-kanzlei.de
hat. Der VerkƤufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu
beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der
Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich
erstattet.
5.5 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
6) Eigentumsvorbehalt
Tritt der VerkƤufer in Vorleistung, behƤlt er sich bis zur vollstƤndigen Bezahlung des
geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
7) MƤngelhaftung (GewƤhrleistung)
Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die
Vorschriften der gesetzlichen MƤngelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei VertrƤgen zur
Lieferung von Waren:
7.1 Handelt der Kunde als Unternehmer,
- hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung;
- beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängelrechte ein Jahr ab Ablieferung
der Ware;
- sind bei gebrauchten Waren die MƤngelrechte ausgeschlossen;
- beginnt die VerjƤhrung nicht erneut, wenn im Rahmen der MƤngelhaftung eine
Ersatzlieferung erfolgt.
7.2 Handelt der Kunde als Verbraucher gilt bei VertrƤgen zur Lieferung gebrauchter
Waren mit der Einschränkung der nachfolgenden Ziffer: Die Verjährungsfrist für
Mängelansprüche beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware, wenn dies zwischen den
Parteien ausdrücklich und gesondert vertraglich vereinbart wurde und der Kunde vor der
Abgabe seiner Vertragserklärung von der Verkürzung der Verjährungsfrist eigens in
Kenntnis gesetzt wurde.
7.3 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten
nicht
- für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden,
- für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat,
- für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk
verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
- für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von
Aktualisierungen für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit
digitalen Elementen.
7.4 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für
einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben.
Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
www.it-recht-kanzlei.de
7.5 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische
Untersuchungs- und Rügepflicht gemäà § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort
geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
7.6 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit
offensichtlichen TransportschƤden bei dem Zusteller zu reklamieren und den VerkƤufer
hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei
Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
8) Anwendbares Recht
8.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher
Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewƤhrte
Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher
seinen gewƶhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
8.2 Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei
Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der
EuropƤischen Union angehƶren und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum
Zeitpunkt des Vertragsschlusses auĆerhalb der EuropƤischen Union liegen.
9) Alternative Streitbeilegung
Der VerkƤufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
www.it-recht-kanzlei.de
B. Informationen zum Datenschutz
1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten
des Verantwortlichen
1.1 Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen
Daten bei Nutzung unseres eBay-Auftritts. Personenbezogene Daten sind hierbei alle
Daten, mit denen Sie persƶnlich identifiziert werden kƶnnen.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) ist Yvonne Schmid, Fritz-Kortner-Bogen 24, 81739 München,
Deutschland, Tel.: 017642782233, E-Mail: yvonne-marina-schmid@web.de. Der für die
Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche
oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und
Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns kƶnnen personenbezogene Daten erhoben
werden, die wir gemäà Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ausschlieĆlich wegen unseres
berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihres Anliegens speichern und verwenden.
Bei vertragsbezogenen Anfragen ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die
Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung
Wenn Sie als angemeldetes eBay-Mitglied unseren Newsletter abonnieren, erteilen Sie
uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäà Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO. Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter nehmen Sie uns automatisch als
āgespeicherten VerkƤuferā in Ihre Einstellungen von āMein eBayā auf. Sie kƶnnen den
Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie uns als gespeicherten VerkƤufer in
Ihren Einstellungen auf āMein eBayā lƶschen. Daraufhin wird Ihre E-Mailadresse
unverzüglich aus dem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit eine weitere
Datenverwendung uns nicht im Einzelfall gesetzlich erlaubt ist.
4) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
4.1 - Eigene Altersverifikation
Im Falle der Bestellung altersbeschrƤnkter Waren stellen wir nach dem geltenden
Jugendschutzrecht sicher, dass Sie das gesetzlich geforderte Mindestalter für die
betreffende Ware erreicht haben. Wir verwenden hierfür den folgenden
Altersverifikationsdienst, der Ihre persönliche Identifizierung (Altersprüfung) und ggfls.
Authentifizierung sicherstellt: DHL Service Alterssichtüberprüfung, Heinrich-Brüning
StraĆe 5, 53113 Bonn.
Zum Zwecke der Prüfung des erforderlichen Mindestalters, werden einzelne Ihrer
personenbezogenen Daten an den vorstehenden Diensteanbieter übermittelt. Dies
erfolgt gemäà Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der
Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
www.it-recht-kanzlei.de
Sicherstellung eines jugendschutzrechtlich konformen Angebots und an der Wahrung
der gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendschutz.
4.2 Soweit zur Lieferung der Ware erforderlich, geben wir Ihre personenbezogenen
Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung gemäà Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das mit
der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weiter.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für
Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die
von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten (Name, Anschrift, Mailadresse),
um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäà Art. 6 Abs. 1 lit. c
DSGVO auf geeignetem Kommunikationsweg (etwa postalisch oder per Mail) über
anstehende Aktualisierungen im gesetzlich vorgesehenen Zeitraum persƶnlich zu
informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen
über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns
nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Ćber die Verarbeitung Ihrer Daten durch den/die bei eBay auswƤhlbaren
Zahlungsdienstleister informieren wir Sie nachstehend explizit.
4.3 Im Wege der āZahlungsabwicklung durch eBayā geben wir Ihre Zahlungsdaten -
soweit erforderlich - gemäà Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zunächst an die eBay S.à .r.l.,
22-24 Boulevard Royal, L2449 Luxemburg ( eBay ), weiter. Bei Zahlung via Lastschrift
oder Kreditkarte wickelt eBay Ihre Zahlung selbst ab. Bei Zahlung via PayPal, Apple Pay,
Google Pay, Klarna, Sofortüberweisung (Sofort) oder Riverty-Monatsabrechnung
übermittelt eBay Ihre erforderlichen Zahlungsdaten zur Durchführung der Zahlung
gemäà Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an den ausgewählten Zahlungsdienstleister:
- PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
- Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland
- Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
(āGoogleā)
- Klarna Bank AB (publ), SveavƤgen 46, 11134 Stockholm, Schweden ( Klarna )
- SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München als Teil der Klarna Group (Klarna
Bank AB (publ), SveavƤgen 46, 11134 Stockholm, Schweden)
- Riverty GmbH, Gütersloher Str. 123, 33415 Verl
5) Rechte des Betroffenen
5.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen
hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende
Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend
informieren:
- Auskunftsrecht gemäà Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäà Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäà Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäà Art. 18 DSGVO;
Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
www.it-recht-kanzlei.de
- Recht auf Unterrichtung gemäà Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäà Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäà Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemäà Art. 77 DSGVO.
5.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWĆGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN
DATEN AUFGRUND UNSERES ĆBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES
VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRĆNDEN, DIE SICH AUS
IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH
MIT WIRKUNG FĆR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE
VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER
VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWĆRDIGE GRĆNDE FĆR DIE
VERARBEITUNG NACHWEISEN KĆNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND
GRUNDFREIHEITEN ĆBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER
GELTENDMACHUNG, AUSĆBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRĆCHEN
DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM
DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH
GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM
ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KĆNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE
OBEN BESCHRIEBEN AUSĆBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE
VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
6) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der
jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und ggf. zusƤtzlich anhand der
jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen
Einwilligung gemäà Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert,
bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen
rechtsgeschƤftlicher bzw. rechtsgeschƤftsƤhnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage
von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der
Aufbewahrungsfristen routinemƤĆig gelƶscht, sofern sie nicht mehr zur
Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein
berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.
Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
www.it-recht-kanzlei.de
f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein
Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können
zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen,
Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient
der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis
der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt.
Im Ćbrigen werden gespeicherte personenbezogene Daten dann gelƶscht, wenn sie für
die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr
notwendig sind.
7) Tools und Sonstiges
- sevDesk
Für die Erledigung der Buchhaltung nutzen wir den Service der cloudbasierten
Buchhaltungssoftware des folgenden Anbieters: sevDesk GmbH, HauptstraĆe 115,
77652 Offenburg, Deutschland
Der Anbieter verarbeitet Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie ggf. auch die
Bankbewegungen unseres Unternehmens, um Rechnungen automatisch zu erfassen, zu
den Transaktionen zu matchen und hieraus in einem teilautomatisierten Prozess die
Finanzbuchhaltung zu erstellen.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die
Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Organisation
und Dokumentation unserer GeschƤftsvorgƤnge.
8) Hinweis auf die eBay-DatenschutzerklƤrung
Für alle weiteren Datenverarbeitungen, die über die vorstehend beschriebenen
Datenverarbeitungen hinausgehen, ist die Plattform eBay verantwortlich. Weitere
Informationen zum Datenschutz von eBay erhalten sie hier:
https: pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html?rt=nc
Informazioni su questo venditore
spielwaren-basis
99,8% di Feedback positiviā¢2,0 mila oggetti venduti
Su eBay da nov 2020
In genere risponde entro 24 ore
Registrato come venditore professionale
Willkommen bei spielwaren-basis ā deinem umfassenden Shop für Retro-Nostalgie, Gaming, Elektronik und Spielwaren! Bei uns findest du alles, was das Herz eines Gamers und Sammlers begehrt. Tauche ein ... Willkommen bei spielwaren-basis ā deinem umfassenden Shop für Retro-Nostalgie, Gaming, Elektronik und Spielwaren! Bei uns findest du alles, was das Herz eines Gamers und Sammlers begehrt. Tauche ein in die Welt der klassischen Konsolen und Spiele, von den ikonischen 8-Bit-Klassikern bis hin zu zeitlosen Spielen für Sega und Nintendo. Ob neu oder gebraucht, jede Ecke unseres Shops birgt nostalgische SchƤtze, die Erinnerungen wecken und spannende Abenteuer versprechen.Neben Gaming bieten wir auch eine breite Auswahl an Kameras und Zubehƶr ā perfekt für kreative Kƶpfe, die besondere Momente festhalten mƶchten. Entdecke sowohl neue als auch gebrauchte Artikel, die dein fotografisches Erlebnis bereichern.Ob du auf der Suche nach einem nostalgischen Spiel, einer coolen Kamera oder hochwertigem Zubehƶr bist, bei spielwaren-basis wirst du fündig. Lass dich von unserer Leidenschaft für die Vergangenheit inspirieren und finde die perfekten Stücke für dein Zuhause!
Mostra altro
Mostra meno
Valutazione dettagliata del venditore
Media degli ultimi 12 mesi
Descrizione
4.9Spese spedizione
5.0Tempi di spedizione
5.0Comunicazione
5.0Categorie più popolari di questo Negozio
Feedback sul venditore (773)
Tutti i punteggi
Positivo
Neutro
Negativo
- s***7 (1963)- Feedback lasciato dall'acquirente.Ultimi 6 mesiAcquisto verificato!!!-PERFEKT-!!! artikel wie beschrieben, alles in ordnung, fix wie nix versendet, sehr schön verpackt, sehr netter und freundlicher kontakt, so macht's spaà !!!-DANKE-!!!
- 2***k (56)- Feedback lasciato dall'acquirente.Ultimi 6 mesiAcquisto verificatoTop VerkƤufer, ich kauf hier sehr gerne, versandkostenfrei und die bestellte Ware war immer so wie beschrieben. Auch bei PreisvorschlƤgen, gab es ƶfter eine Einigung. Vielen Dank, ich schaue regelmƤsig vorbei. LG
- d***y (481)- Feedback lasciato dall'acquirente.Ultimi 6 mesiAcquisto verificatoTop Ware wie beschrieben, gute Verpackung, schneller Versand, gute Kommunikation, klare Empfehlung!
Vedi altro:
- Fotocamere digitali Fujifilm Fujifilm XF,
- Fotocamere digitali Fujifilm Fujifilm X Series,
- Fotocamere digitali Fujifilm,
- Fotocamere digitali Fujifilm Fujifilm Instax,
- Fotocamere digitali Fujifilm Fujifilm X Series Fujifilm X T2,
- Ricambi Fujifilm per fotocamere digitali,
- Fotocamere digitali compatta Fujifilm,
- Ricambi per fotocamere digitali per Fujifilm,
- Fotocamere digitali compatta Fujifilm Fujifilm X Series,
- Fotocamere digitali litii Fujifilm
Informazioni su questo venditore
spielwaren-basis
99,8% di Feedback positiviā¢2,0 mila oggetti venduti
Su eBay da nov 2020
In genere risponde entro 24 ore
Registrato come venditore professionale
Willkommen bei spielwaren-basis ā deinem umfassenden Shop für Retro-Nostalgie, Gaming, Elektronik und Spielwaren! Bei uns findest du alles, was das Herz eines Gamers und Sammlers begehrt. Tauche ein ... Willkommen bei spielwaren-basis ā deinem umfassenden Shop für Retro-Nostalgie, Gaming, Elektronik und Spielwaren! Bei uns findest du alles, was das Herz eines Gamers und Sammlers begehrt. Tauche ein in die Welt der klassischen Konsolen und Spiele, von den ikonischen 8-Bit-Klassikern bis hin zu zeitlosen Spielen für Sega und Nintendo. Ob neu oder gebraucht, jede Ecke unseres Shops birgt nostalgische SchƤtze, die Erinnerungen wecken und spannende Abenteuer versprechen.Neben Gaming bieten wir auch eine breite Auswahl an Kameras und Zubehƶr ā perfekt für kreative Kƶpfe, die besondere Momente festhalten mƶchten. Entdecke sowohl neue als auch gebrauchte Artikel, die dein fotografisches Erlebnis bereichern.Ob du auf der Suche nach einem nostalgischen Spiel, einer coolen Kamera oder hochwertigem Zubehƶr bist, bei spielwaren-basis wirst du fündig. Lass dich von unserer Leidenschaft für die Vergangenheit inspirieren und finde die perfekten Stücke für dein Zuhause!
Mostra altro
Mostra meno
Valutazione dettagliata del venditore
Media degli ultimi 12 mesi
Descrizione
4.9Spese spedizione
5.0Tempi di spedizione
5.0Comunicazione
5.0Categorie più popolari di questo Negozio
Feedback sul venditore (773)
Tutti i punteggi
Positivo
Neutro
Negativo
- s***7 (1963)- Feedback lasciato dall'acquirente.Ultimi 6 mesiAcquisto verificato!!!-PERFEKT-!!! artikel wie beschrieben, alles in ordnung, fix wie nix versendet, sehr schön verpackt, sehr netter und freundlicher kontakt, so macht's spaà !!!-DANKE-!!!
- 2***k (56)- Feedback lasciato dall'acquirente.Ultimi 6 mesiAcquisto verificatoTop VerkƤufer, ich kauf hier sehr gerne, versandkostenfrei und die bestellte Ware war immer so wie beschrieben. Auch bei PreisvorschlƤgen, gab es ƶfter eine Einigung. Vielen Dank, ich schaue regelmƤsig vorbei. LG
- d***y (481)- Feedback lasciato dall'acquirente.Ultimi 6 mesiAcquisto verificatoTop Ware wie beschrieben, gute Verpackung, schneller Versand, gute Kommunikation, klare Empfehlung!