Bagger, Traktor, Müllabfuhr! von Daniela Prusse (2013, Kartonbuch)

Rheinberg-Buch (309641)
99,7% di feedback positivi
Prezzo:
€ 9,99
+ 9,90 di spese di spedizione
Consegna prevista ven 7 nov - mer 12 nov
Restituzioni:
Restituzioni entro 1 mese. Le spese di spedizione del reso sono a carico dell'acquirente..
Condizione:
Nuovo
Titel: Bagger, Traktor, Müllabfuhr!, Untertitel: Mein großes Fahrzeuge-Buch, Einband: Buch, Autor: Daniela Prusse, Verlag: Ravensburger Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 30, Maße: 246x222x27 mm, Gewicht: 662 g, Verkäufer: Rheinberg-Buch, Schlagworte: Fahrzeug / Bilderbuch, Sachbilderbuch Bilderbuch Bilderbuch / Pappbilderbuch, Leporellos Bagger Baustelle Beschäftigung Beschäftigung für Zuhause Betonmischer Bilderbuch Bilderbücher Buch Bücher Erste Technik Fahrzeugbücher Feurwehr Flugzeug Geschenk Geschenkidee Kinder beschäftigen 2 Jahre Kinderbuch Kinderbücher Kinderbücher ab 2 Jahre Lastwagen Lieblingsfahrzeuge Müll-Auto Traktor für Jungen für Kinder ab 2 Jahre für Mädchen.

Informazioni su questo prodotto

Produktinformation

Begleite den Kran auf der Baustelle, fahr mit dem Mähdrescher aufs Feld, beobachte das Müllauto bei der Arbeit oder schau dem bunten Treiben am Flughafen zu. Kinder ab 2 Jahren begegnen hier ihren Lieblingsfahrzeugen und lernen viele neue interessante Fahrzeuge kennen. Auf den realitätsnahen Illustrationen entdecken die Kleinsten viele spannende Details. Die kurzen Texte unterstützten dabei das Verständnis.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783473434077
eBay Product ID (ePID)166078398

Produkt Hauptmerkmale

VerlagRavensburger Verlag, Ravensburger Verlag Gmbh
BuchtitelBagger, Traktor, Müllabfuhr!
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten30 Seiten
SpracheDeutsch
IllustratorWolfgang Metzger
AutorDaniela Prusse
FormatKartonbuch

Maße

Gewicht703 g
Breite22 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2cm
ISBN-13-103473434078
Item Length24cm

Tutte le inserzioni per questo prodotto

Compralo Subitoselected
Qualsiasi condizioneselected
Nuovo
Usato
Nessun punteggio o recensione