valvola a farfalla per Citroen DS3 10-16 149TKM!! 9673534480
Condizione: Usato
EUR 32,00 + EUR 178,00 Spedizione
Consegna prevista: gio, 18 mar - mar, 6 apr
Spedizione nello stesso giorno
Utente di lunga data
Compralo Subito
Spedizione da
Linkenheim-Hochstetten, Germania
Restituzioni
Accettate entro 30 giorni
L'acquirente paga le spese di restituzione
Pagamenti
Servizio eBay Premium
Servizio eBay Premium. Venditore affidabile, spedizione veloce e restituzioni facili
Garanzia cliente eBay
Se paghi con PayPal, carta di credito o debito.
Informazioni su questo venditore
highline-autoPunteggio di Feedback (46384)
99,6% Feedback positivo
Informazioni su questo venditore
highline-autoPunteggio di Feedback (46384)
99,6% Feedback positivo
Registrato come venditore professionale
Venditore
HighLine Autoteile GmbH
Email
ebay@highline-autoteile.de
Telefono
4972479851030
Partita IVA
DE 302242423
Ulteriori informazioni
HRB Mannheim 723338 Geschäftsführer Eugen Hilz und Alexander Lich
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden OS-Plattform Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Numero di registrazione presso la camera di commercio locale o ente analogo
723338
Indirizzo
Eugen Hilz
Römeräcker 4
HighLine Autoteile GmbH
Linkenheim
Germany
76351
Termini e condizioni della proposta
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Highline Autoteile GmbH.
Auktionsformat
Wenn wir einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmen wir den Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann. Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Angebote im Auktionsformat können wir zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen, die Sie ausüben können, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Bei Auktionen nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Festpreisformat
Wenn wir Artikel im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und anschließend bestätigen.
Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option „Sofortige Bezahlung“ ausgewählt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließen. Sie können Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass Sie die Artikel (sofern verfügbar) in den Warenkorb legen und den unmittelbar anschließenden Zahlungsvorgang abschließen.
Option Preisvorschlag
Wenn in einem unserer Angebote unter dem Sofort-Kaufen-Preis die Schaltfläche „Preisvorschlag senden“ angezeigt wird, können Sie uns einen Preis vorschlagen, zu dem Sie den Artikel kaufen würden. Wir können Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ihn ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Wenn Sie uns einen Preisvorschlag unterbreiten, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis ab. Ihr Preisvorschlag ist 48 Stunden lang oder bis zum Angebotsende gültig, je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst erreicht wird. Nehmen wir ihn an, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Preisvorschlag bezieht sich grundsätzlich nur auf den Preis für den angebotenen Artikel.
Option Click & Collect
Wenn in einem unserer Sofort-Kaufen-Angebote das „Click & Collect“-Logo neben den Informationen zur Abholung angezeigt wird, können Sie die bestellte Ware in einer unseren Filialen abholen. Bei dieser Option können Sie mit PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen. Der Vertrag kommt in diesem Fall erst zustande, wenn Sie die Artikel kaufen und bezahlen.
Korrekturmöglichkeiten
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der von eBay im Bestellprozess zur Verfügung gestellten und selbsterklärenden Mittel erkennen und korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, betätigen Sie die „Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers, um wieder auf die Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen. Im Warenkorb können Sie durch Änderung der Stückzahl die Menge der Produkte ändern bzw. durch Klick auf „Entfernen“ den Artikel aus dem Warenkorb löschen. Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch für Sie nicht zugänglich sind. Über Ihren eBay-Account haben Sie jedoch unter „Mein eBay“ die Möglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen. Der vollständige Vertragstext ist dort nicht zugänglich.
4. Lieferbedingungen
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Highline Autoteile GmbH, Römeräcker 4, 76351 Linkenheim-Hochstetten, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Mo-Fr 7:30-16:30 Sa 7:30-12:00
Wenn Sie die Option Click & Collect gewählt haben, haben Sie die Möglichkeit der Abholung in der bei der Bestellung ausgewählten Filiale zu den dort angegebenen Geschäftszeiten.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung unmittelbar nach Abschluss der Bestellung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Nachnahme
Sie zahlen den Kaufpreis direkt beim Zusteller. Es fallen zzgl. 7 Euro als Kosten an.
PayPal, PayPal Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
Kreditkarte über PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Lastschrift via PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
Kauf auf Rechnung über PayPal
Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort nicht registriert sein. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an PayPal ab. Sie können in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf finden Sie hier.
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über Apple Pay bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei dem Diensteanbieter Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über Google Pay bezahlen zu können, müssen Sie bei dem Diensteanbieter Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
6. Widerrufsrecht
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.
eBay Plus
Wenn Sie für eBay Plus angemeldet sind, können Sie - unbeschadet Ihrer gesetzlichen Rechte - folgenden zusätzlichen Service in Anspruch nehmen: Für alle Artikel, die nicht vom Widerrufsrecht ausgenommen sind, stellt Ihnen eBay über den eBay-Rückgabeprozess kostenlose Hermes-Rücksendeetiketten zur Verfügung. Leiten Sie einfach innerhalb der Widerrufsfrist die Rückgabe in „Mein eBay" ein und drucken Sie das dort bereitgestellte Hermes-Rücksendeetikett. Die Rücksendung können Sie in Hermes Paketshops in Deutschland abgeben. Sobald der Artikel bei uns angekommen ist, veranlassen wir innerhalb von sechs Werktagen volle Rückerstattung des Kaufpreises bzw. eine Erstattung gemäß unserer Rücknahmebedingungen. Weitere Detailinformationen erhalten Sie hier: https://pages.ebay.de/help/pay/ebay-plus-returns.html.
7. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Beim Kauf gebrauchter Waren durch Verbraucher gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
• bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
• im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
9. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.universalschlichtungsstelle.de. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.
11. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Zwecke, Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitungen und Dauer der Datenspeicherung
Soweit wir für die Verarbeitung von personenbezogener Daten Ihre Einwilligung einholen, ist Rechtsgrundlage hierfür Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines zwischen uns geschlossenen Vertrages sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Soweit eine Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von uns oder eines Dritten erforderlich, ist – soweit nicht Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen - Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit wir Dritte mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beauftragen, erfolgt dies auf Grundlage eines Auftragsdatenverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO, der sicherstellt, dass der unseren Anweisungen unterliegende Auftragsdatenverarbeiter die selben Sicherheitsstandards unterworfen ist wie wir.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie der jeweilige Zweck andauert, Sie nicht die jeweilige Einwilligung widerrufen und soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung vorschreiben.
2. Datenverarbeitungen bei allgemeiner Nutzung unserer Webseite
Bei jedem Aufruf unserer Webseite werden automatisiert Daten und Informationen des aufrufenden Gerätes erfasst und in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können
die IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse)
der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Internetseite,
verwendeter Browsertypen und Version
das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
die Internetseite, von der ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt
auf unserer Webseite besuchte Unterwebseiten
sonstige ähnliche Daten und Informationen, die bei Angriffen auf unsere Onlinesysteme zu deren
Abwehr erforderlich sind.
Um gegebenenfalls Angriffe analysieren zu können, werden die vorstehend aufgeführten Daten sieben Tage gespeichert und – soweit diese nicht zu Beweiszwecken bei der Rechtsverfolgung weiter benötigt werden – gelöscht oder anonymisiert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an dem störungsfreien Funktionieren unserer Webseite haben.
Ihre IP-Adresse wird während der Verbindung benötigt, um die Inhalte unserer Webseite an Ihren Browser zu übertragen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherung der IP-Adresse ist ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ohne die Übermittlung Ihrer IP-Adresse unsere Webseiteninhalte nicht angezeigt werden können. Das berechtigte Interesse an der zeitweiligen
Speicherung der IP-Adresse sind unsere Sicherheitsinteressen.
3. DATENWEITERGABE AN DRITTE
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich gem. den gesetzlichen Vorgaben, d.h., nur dann, wenn dies i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Begründung, Durchführung oder Änderung des Vertragsverhältnisses notwendig ist oder aufgrund unseres berechtigten Interesses am wirtschaftlichen und effektiven Betriebes unseres Geschäftsbetriebs i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Nutzung von Leistungen und Datenübermittlung an Dritte und Drittanbieter, die ihren Sitz nicht in der Europäischen Union bzw. dem Europäischen Wirtschaftsraum haben, erfolgt nur, wenn insoweit ein angemessener Datenschutzlevel, eine gesetzliche Erlaubnis oder Ihre Einwilligung vorliegt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über Bestandsdaten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch die Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist in diesen Fällen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4. OPTIMIERUNG VON SUCH- UND EMPFEHLUNGSFUNKTIONEN
Um unsere Webseite für Sie nutzergerecht zu gestalten und optimal anzupassen sowie zur Erstellung von statistischen Modellen, speichern wir Informationen zum Nutzungsverhalten. Um hierbei automatisierte Zugriffe (sog. Bots-Angriffe) auszuschließen, speichern wir Ihre IP-Adresse in pseudonymisierter Form, also so, dass allein aus dem Statistikmodell kein Bezug zu Ihrer Personen hergestellt werden kann. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Funktionalität des statistischen Modells sicherzustellen, um so unsere Angebote zu optimieren.
5. COOKIES
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Wenn durch uns gesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Optimierung und nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Webseite. Soweit wir aus diesen Gründen zu unserer Unterstützung Kooperationspartner einsetzen, die ebenfalls Cookies auf Ihrem Rechner ablegen, werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung darüber informieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell auschließen. Die Einzelheiten erfahren Sie in den jeweiligen Anleitungen Ihres Browser-Herstellers. oder unter www.aboutcookies.org bzw. www.allaboutcookies.org. Hinweis: Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
6. BUCHHALTUNGSUNTERLAGEN, GESCHÄFTSPOST
Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufbewahrungsverpflichtungen (§ 257 Abs. 1 Nr. 2 HGB und § 147 AO) speichern wir Buchungsbelege für die Dauer von zehn Jahren und Geschäftsbriefe, welche die Vorbereitung, Durchführung oder Rückabwicklung von Verträgen zum Inhalt haben, für die Dauer von sechs Jahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Geschäftsbrief empfangen oder gesendet wurde bzw. der Buchungsbeleg entstanden ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
7. KUNDENKONTO UND VERTRAGSABWICKLUNG
Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Anmeldeformular bei der Eröffnung eines Kundenkontos (Account) mitteilen, zur Durchführung der Vertragsabwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach vollständiger Vertragsabwicklung oder Löschung Ihres Kundenkontos werden wir - sofern Sie in deren weitere Verwendung nicht ausdrücklich eingewilligt haben oder die weitere Verwendung datenschutzrechtlich zulässig ist - Ihre Daten aufgrund der steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen sperren und nach Ablauf der vorgenannten Fristen löschen. Im Übrigen haben Sie das Recht, Ihr Kundenkonto jederzeit löschen zu lassen. Das Löschungsverlangen ist an den oben genannten Verantwortlichen zu richten.
8. KONTAKT
Wenn Sie uns kontaktieren (E-Mail, Kontaktformular) werden personenbezogene Daten erhoben. Durch das Anklicken des Senden-Buttons willigen Sie in die Übermittlung der in der Eingabemaske eingegebenen personenbezogenen Daten an uns ein. Wir verwenden diese von Ihnen freiwillig an uns übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn klar ist, dass die Anfrage abschließend bearbeitet wurde, werden Ihre insoweit übermittelten Daten gelöscht.
9. E-MAIL NEWSLETTER
Wenn Sie sich für den Bezug unseres Newsletter anmelden, verwenden wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die uns hierfür von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen den Newsletter entsprechend Ihrer Einwilligung zu eigenen Werbe- und Informationszwecken zuzusenden. Sie können sich jederzeit über den in jedem Newsletter am Ende eingestellten Abmeldelink oder per E-Mail vom Newsletterbezug abmelden. Die für den Newsletterbezug unbedingt notwendigen Angaben sind besonders gekennzeichnet. Ausreichend ist die Angabe Ihrer E-Mailadresse. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, des Sie zur Bestätigung Ihrer Anmeldung anklicken müssen. Dieses sog. Double-Opt-In-Verfahren dient dazu, missbräuchliche Registrierungen zu verhindern. Zu Beweiszwecken wird bei der Anmeldung Ihre E-Mailadresse, IP-Adresse und der Anmeldezeitpunkt auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO gespeichert.
10. IHRE RECHTE ALS BETROFFENER
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung oder – soweit der Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen - Sperrung dieser Daten zu verlangen sowie die von Ihnen erteilten Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie haben zudem das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch möglich ist. Wenn Sie hierzu weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit unter der unten angegebenen Adresse an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Sie haben jederzeit das Recht, die uns von Ihnen erteilten Einwilligungen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie der Zusendung von Werbung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
11. GOOGLE ANALYTICS
Wir nutzen auf unserer Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google ist gemäß dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert, bietet hierdurch also eine Garantie, dass das europäische Datenschutzrecht beachtet und eingehalten wird. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens haben, um unserer Webseitenangebot und Werbung zu optimieren. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern, erfahren Sie auf den folgenden Seiten:
13. EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Bewertungsplugin von salessurvey (https://www.salessurvey.de/privacy.php) , Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Highline Autoteile GmbH.
Auktionsformat
Wenn wir einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmen wir den Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann. Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Angebote im Auktionsformat können wir zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen, die Sie ausüben können, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Bei Auktionen nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Festpreisformat
Wenn wir Artikel im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und anschließend bestätigen.
Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option „Sofortige Bezahlung“ ausgewählt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließen. Sie können Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass Sie die Artikel (sofern verfügbar) in den Warenkorb legen und den unmittelbar anschließenden Zahlungsvorgang abschließen.
Option Preisvorschlag
Wenn in einem unserer Angebote unter dem Sofort-Kaufen-Preis die Schaltfläche „Preisvorschlag senden“ angezeigt wird, können Sie uns einen Preis vorschlagen, zu dem Sie den Artikel kaufen würden. Wir können Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ihn ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Wenn Sie uns einen Preisvorschlag unterbreiten, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis ab. Ihr Preisvorschlag ist 48 Stunden lang oder bis zum Angebotsende gültig, je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst erreicht wird. Nehmen wir ihn an, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Preisvorschlag bezieht sich grundsätzlich nur auf den Preis für den angebotenen Artikel.
Option Click & Collect
Wenn in einem unserer Sofort-Kaufen-Angebote das „Click & Collect“-Logo neben den Informationen zur Abholung angezeigt wird, können Sie die bestellte Ware in einer unseren Filialen abholen. Bei dieser Option können Sie mit PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen. Der Vertrag kommt in diesem Fall erst zustande, wenn Sie die Artikel kaufen und bezahlen.
Korrekturmöglichkeiten
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der von eBay im Bestellprozess zur Verfügung gestellten und selbsterklärenden Mittel erkennen und korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, betätigen Sie die „Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers, um wieder auf die Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen. Im Warenkorb können Sie durch Änderung der Stückzahl die Menge der Produkte ändern bzw. durch Klick auf „Entfernen“ den Artikel aus dem Warenkorb löschen. Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch für Sie nicht zugänglich sind. Über Ihren eBay-Account haben Sie jedoch unter „Mein eBay“ die Möglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen. Der vollständige Vertragstext ist dort nicht zugänglich.
4. Lieferbedingungen
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Highline Autoteile GmbH, Römeräcker 4, 76351 Linkenheim-Hochstetten, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Mo-Fr 7:30-16:30 Sa 7:30-12:00
Wenn Sie die Option Click & Collect gewählt haben, haben Sie die Möglichkeit der Abholung in der bei der Bestellung ausgewählten Filiale zu den dort angegebenen Geschäftszeiten.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung unmittelbar nach Abschluss der Bestellung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Nachnahme
Sie zahlen den Kaufpreis direkt beim Zusteller. Es fallen zzgl. 7 Euro als Kosten an.
PayPal, PayPal Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
Kreditkarte über PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Lastschrift via PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
Kauf auf Rechnung über PayPal
Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort nicht registriert sein. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an PayPal ab. Sie können in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf finden Sie hier.
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über Apple Pay bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei dem Diensteanbieter Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über Google Pay bezahlen zu können, müssen Sie bei dem Diensteanbieter Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
6. Widerrufsrecht
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.
eBay Plus
Wenn Sie für eBay Plus angemeldet sind, können Sie - unbeschadet Ihrer gesetzlichen Rechte - folgenden zusätzlichen Service in Anspruch nehmen: Für alle Artikel, die nicht vom Widerrufsrecht ausgenommen sind, stellt Ihnen eBay über den eBay-Rückgabeprozess kostenlose Hermes-Rücksendeetiketten zur Verfügung. Leiten Sie einfach innerhalb der Widerrufsfrist die Rückgabe in „Mein eBay" ein und drucken Sie das dort bereitgestellte Hermes-Rücksendeetikett. Die Rücksendung können Sie in Hermes Paketshops in Deutschland abgeben. Sobald der Artikel bei uns angekommen ist, veranlassen wir innerhalb von sechs Werktagen volle Rückerstattung des Kaufpreises bzw. eine Erstattung gemäß unserer Rücknahmebedingungen. Weitere Detailinformationen erhalten Sie hier: https://pages.ebay.de/help/pay/ebay-plus-returns.html.
7. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Beim Kauf gebrauchter Waren durch Verbraucher gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
• bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
• im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
9. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.universalschlichtungsstelle.de. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.
11. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Zwecke, Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitungen und Dauer der Datenspeicherung
Soweit wir für die Verarbeitung von personenbezogener Daten Ihre Einwilligung einholen, ist Rechtsgrundlage hierfür Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines zwischen uns geschlossenen Vertrages sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Soweit eine Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von uns oder eines Dritten erforderlich, ist – soweit nicht Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen - Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit wir Dritte mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beauftragen, erfolgt dies auf Grundlage eines Auftragsdatenverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO, der sicherstellt, dass der unseren Anweisungen unterliegende Auftragsdatenverarbeiter die selben Sicherheitsstandards unterworfen ist wie wir.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie der jeweilige Zweck andauert, Sie nicht die jeweilige Einwilligung widerrufen und soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung vorschreiben.
2. Datenverarbeitungen bei allgemeiner Nutzung unserer Webseite
Bei jedem Aufruf unserer Webseite werden automatisiert Daten und Informationen des aufrufenden Gerätes erfasst und in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können
die IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse)
der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Internetseite,
verwendeter Browsertypen und Version
das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
die Internetseite, von der ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt
auf unserer Webseite besuchte Unterwebseiten
sonstige ähnliche Daten und Informationen, die bei Angriffen auf unsere Onlinesysteme zu deren
Abwehr erforderlich sind.
Um gegebenenfalls Angriffe analysieren zu können, werden die vorstehend aufgeführten Daten sieben Tage gespeichert und – soweit diese nicht zu Beweiszwecken bei der Rechtsverfolgung weiter benötigt werden – gelöscht oder anonymisiert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an dem störungsfreien Funktionieren unserer Webseite haben.
Ihre IP-Adresse wird während der Verbindung benötigt, um die Inhalte unserer Webseite an Ihren Browser zu übertragen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherung der IP-Adresse ist ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ohne die Übermittlung Ihrer IP-Adresse unsere Webseiteninhalte nicht angezeigt werden können. Das berechtigte Interesse an der zeitweiligen
Speicherung der IP-Adresse sind unsere Sicherheitsinteressen.
3. DATENWEITERGABE AN DRITTE
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich gem. den gesetzlichen Vorgaben, d.h., nur dann, wenn dies i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Begründung, Durchführung oder Änderung des Vertragsverhältnisses notwendig ist oder aufgrund unseres berechtigten Interesses am wirtschaftlichen und effektiven Betriebes unseres Geschäftsbetriebs i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Nutzung von Leistungen und Datenübermittlung an Dritte und Drittanbieter, die ihren Sitz nicht in der Europäischen Union bzw. dem Europäischen Wirtschaftsraum haben, erfolgt nur, wenn insoweit ein angemessener Datenschutzlevel, eine gesetzliche Erlaubnis oder Ihre Einwilligung vorliegt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über Bestandsdaten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch die Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist in diesen Fällen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4. OPTIMIERUNG VON SUCH- UND EMPFEHLUNGSFUNKTIONEN
Um unsere Webseite für Sie nutzergerecht zu gestalten und optimal anzupassen sowie zur Erstellung von statistischen Modellen, speichern wir Informationen zum Nutzungsverhalten. Um hierbei automatisierte Zugriffe (sog. Bots-Angriffe) auszuschließen, speichern wir Ihre IP-Adresse in pseudonymisierter Form, also so, dass allein aus dem Statistikmodell kein Bezug zu Ihrer Personen hergestellt werden kann. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Funktionalität des statistischen Modells sicherzustellen, um so unsere Angebote zu optimieren.
5. COOKIES
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Wenn durch uns gesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Optimierung und nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Webseite. Soweit wir aus diesen Gründen zu unserer Unterstützung Kooperationspartner einsetzen, die ebenfalls Cookies auf Ihrem Rechner ablegen, werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung darüber informieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell auschließen. Die Einzelheiten erfahren Sie in den jeweiligen Anleitungen Ihres Browser-Herstellers. oder unter www.aboutcookies.org bzw. www.allaboutcookies.org. Hinweis: Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
6. BUCHHALTUNGSUNTERLAGEN, GESCHÄFTSPOST
Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufbewahrungsverpflichtungen (§ 257 Abs. 1 Nr. 2 HGB und § 147 AO) speichern wir Buchungsbelege für die Dauer von zehn Jahren und Geschäftsbriefe, welche die Vorbereitung, Durchführung oder Rückabwicklung von Verträgen zum Inhalt haben, für die Dauer von sechs Jahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Geschäftsbrief empfangen oder gesendet wurde bzw. der Buchungsbeleg entstanden ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
7. KUNDENKONTO UND VERTRAGSABWICKLUNG
Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Anmeldeformular bei der Eröffnung eines Kundenkontos (Account) mitteilen, zur Durchführung der Vertragsabwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach vollständiger Vertragsabwicklung oder Löschung Ihres Kundenkontos werden wir - sofern Sie in deren weitere Verwendung nicht ausdrücklich eingewilligt haben oder die weitere Verwendung datenschutzrechtlich zulässig ist - Ihre Daten aufgrund der steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen sperren und nach Ablauf der vorgenannten Fristen löschen. Im Übrigen haben Sie das Recht, Ihr Kundenkonto jederzeit löschen zu lassen. Das Löschungsverlangen ist an den oben genannten Verantwortlichen zu richten.
8. KONTAKT
Wenn Sie uns kontaktieren (E-Mail, Kontaktformular) werden personenbezogene Daten erhoben. Durch das Anklicken des Senden-Buttons willigen Sie in die Übermittlung der in der Eingabemaske eingegebenen personenbezogenen Daten an uns ein. Wir verwenden diese von Ihnen freiwillig an uns übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn klar ist, dass die Anfrage abschließend bearbeitet wurde, werden Ihre insoweit übermittelten Daten gelöscht.
9. E-MAIL NEWSLETTER
Wenn Sie sich für den Bezug unseres Newsletter anmelden, verwenden wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die uns hierfür von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen den Newsletter entsprechend Ihrer Einwilligung zu eigenen Werbe- und Informationszwecken zuzusenden. Sie können sich jederzeit über den in jedem Newsletter am Ende eingestellten Abmeldelink oder per E-Mail vom Newsletterbezug abmelden. Die für den Newsletterbezug unbedingt notwendigen Angaben sind besonders gekennzeichnet. Ausreichend ist die Angabe Ihrer E-Mailadresse. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, des Sie zur Bestätigung Ihrer Anmeldung anklicken müssen. Dieses sog. Double-Opt-In-Verfahren dient dazu, missbräuchliche Registrierungen zu verhindern. Zu Beweiszwecken wird bei der Anmeldung Ihre E-Mailadresse, IP-Adresse und der Anmeldezeitpunkt auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO gespeichert.
10. IHRE RECHTE ALS BETROFFENER
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung oder – soweit der Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen - Sperrung dieser Daten zu verlangen sowie die von Ihnen erteilten Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie haben zudem das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch möglich ist. Wenn Sie hierzu weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit unter der unten angegebenen Adresse an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Sie haben jederzeit das Recht, die uns von Ihnen erteilten Einwilligungen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie der Zusendung von Werbung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
11. GOOGLE ANALYTICS
Wir nutzen auf unserer Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google ist gemäß dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert, bietet hierdurch also eine Garantie, dass das europäische Datenschutzrecht beachtet und eingehalten wird. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens haben, um unserer Webseitenangebot und Werbung zu optimieren. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern, erfahren Sie auf den folgenden Seiten:
13. EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Bewertungsplugin von salessurvey (https://www.salessurvey.de/privacy.php) , Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“)
Regole sulle restituzioni
cancellazione
ritiro
Hai il diritto di recedere dal presente contratto entro trenta giorni senza dare alcuna motivazione. Il periodo di cancellazione è di trenta giorni dalla data in cui tu o una terza persona nominata da te, che non è il corriere, ha preso possesso dell'ultima spedizione parziale o dell'ultimo pezzo.
Per esercitare il diritto, è necessario (HighLine Autoteile GmbH, campi Romani 4, 76351 Linkenheim-Hochstetten, Germania, ebay@highline-autoteile.de, Telefono: +49(0)7247-9851030) (per mezzo di una spiegazione chiara, per esempio. una lettera inviata per posta, fax o e-mail) sulla tua decisione di recedere dal presente contratto. È possibile utilizzare il modulo di recesso del modello allegato, che non è richiesto.
Per mantenere il periodo di cancellazione, è sufficiente che tu invii l'avviso dell'esercizio del diritto di recesso prima della scadenza del periodo di recesso.
Conseguenze della cancellazione
Se si ritira dal presente contratto, abbiamo messo tutti i pagamenti che abbiamo ricevuto da voi, compresi i costi di consegna (tranne che per i costi aggiuntivi derivanti dal fatto di aver scelto un metodo diverso di consegna quello che offriamo, standard più economico devono rimborsare immediatamente e al più tardi entro quattordici giorni dalla data in cui la notifica della revoca del presente contratto ci è pervenuta. Per questo rimborso, utilizziamo lo stesso mezzo di pagamento che hai utilizzato nella transazione originale, salvo diversamente concordato con te; In nessun caso ti verranno addebitate le spese di rimborso. Potremmo rifiutarci di rimborsarti finché non avremo indietro i beni o finché non avrai fornito la prova che hai restituito i beni, a seconda di quale è il precedente.
È necessario restituire la merce a noi immediatamente e in ogni caso entro e non oltre quindici giorni dalla data in cui ci informate della cancellazione di questo contratto. Il termine è rispettato se si invia la merce entro il termine di quindici giorni. Lei sostiene i costi immediati di restituzione della merce. Per le merci che non possono essere restituite per posta a causa della loro natura, queste sono 150 EUR. Devi pagare solo per un'eventuale perdita di valore dei beni, se questa perdita di valore è dovuta a un trattamento che non è necessario per l'esame della natura, delle caratteristiche e della funzionalità dei beni.
modulo di recesso tipo
(Se si desidera annullare il contratto, si prega di compilare questo modulo e inviarlo di nuovo.)
- A HighLine Autoteile GmbH, Römeräcker 4, 76351 Linkenheim-Hochstetten, Germania, ebay@highline-autoteile.de
- I / we (*) con la presente revocano il contratto concluso da me / noi (*) per l'acquisto di quanto segue
Merci (*) / Fornitura del seguente servizio (*)
- Ordinato su (*) / ricevuto su (*)
- nome del / dei consumatore / i
- indirizzo del / dei consumatore / i
- Firma del / i consumatore / i (solo se notificato su supporto cartaceo)
- data
(*) Cancellare come appropriato.
Se sei iscritto a eBay Inoltre, è possibile - fatti salvi i diritti legali - ulteriori seguenti usufruire del servizio: Per tutti gli oggetti con il logo eBay Plus, che non è escluso dal diritto di recesso, si fornisce con eBay attraverso l'eBay restituisce processo libero Hermes Restituire le etichette disponibili. È sufficiente restituire il deposito a Il mio eBay entro 30 giorni dalla data di consegna e stampare l'etichetta di restituzione Hermes fornita lì. La spedizione di ritorno può essere effettuata in un negozio di pacchi Hermes in Germania. Una volta che l'articolo è arrivato al nostro posto, provvederemo al rimborso totale del prezzo di acquisto o del rimborso in conformità con la nostra politica di reso entro 6 giorni lavorativi. Informazioni più dettagliate possono essere trovate qui.
Politica di cancellazione creata con il copywriter legale Trusted Shops in collaborazione con Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
cancellazione
ritiro
Hai il diritto di recedere dal presente contratto entro trenta giorni senza dare alcuna motivazione. Il periodo di cancellazione è di trenta giorni dalla data in cui tu o una terza persona nominata da te, che non è il corriere, ha preso possesso dell'ultima spedizione parziale o dell'ultimo pezzo.
Per esercitare il diritto, è necessario (HighLine Autoteile GmbH, campi Romani 4, 76351 Linkenheim-Hochstetten, Germania, ebay@highline-autoteile.de, Telefono: +49(0)7247-9851030) (per mezzo di una spiegazione chiara, per esempio. una lettera inviata per posta, fax o e-mail) sulla tua decisione di recedere dal presente contratto. È possibile utilizzare il modulo di recesso del modello allegato, che non è richiesto.
Per mantenere il periodo di cancellazione, è sufficiente che tu invii l'avviso dell'esercizio del diritto di recesso prima della scadenza del periodo di recesso.
Conseguenze della cancellazione
Se si ritira dal presente contratto, abbiamo messo tutti i pagamenti che abbiamo ricevuto da voi, compresi i costi di consegna (tranne che per i costi aggiuntivi derivanti dal fatto di aver scelto un metodo diverso di consegna quello che offriamo, standard più economico devono rimborsare immediatamente e al più tardi entro quattordici giorni dalla data in cui la notifica della revoca del presente contratto ci è pervenuta. Per questo rimborso, utilizziamo lo stesso mezzo di pagamento che hai utilizzato nella transazione originale, salvo diversamente concordato con te; In nessun caso ti verranno addebitate le spese di rimborso. Potremmo rifiutarci di rimborsarti finché non avremo indietro i beni o finché non avrai fornito la prova che hai restituito i beni, a seconda di quale è il precedente.
È necessario restituire la merce a noi immediatamente e in ogni caso entro e non oltre quindici giorni dalla data in cui ci informate della cancellazione di questo contratto. Il termine è rispettato se si invia la merce entro il termine di quindici giorni. Lei sostiene i costi immediati di restituzione della merce. Per le merci che non possono essere restituite per posta a causa della loro natura, queste sono 150 EUR. Devi pagare solo per un'eventuale perdita di valore dei beni, se questa perdita di valore è dovuta a un trattamento che non è necessario per l'esame della natura, delle caratteristiche e della funzionalità dei beni.
modulo di recesso tipo
(Se si desidera annullare il contratto, si prega di compilare questo modulo e inviarlo di nuovo.)
- A HighLine Autoteile GmbH, Römeräcker 4, 76351 Linkenheim-Hochstetten, Germania, ebay@highline-autoteile.de
- I / we (*) con la presente revocano il contratto concluso da me / noi (*) per l'acquisto di quanto segue
Merci (*) / Fornitura del seguente servizio (*)
- Ordinato su (*) / ricevuto su (*)
- nome del / dei consumatore / i
- indirizzo del / dei consumatore / i
- Firma del / i consumatore / i (solo se notificato su supporto cartaceo)
- data
(*) Cancellare come appropriato.
Se sei iscritto a eBay Inoltre, è possibile - fatti salvi i diritti legali - ulteriori seguenti usufruire del servizio: Per tutti gli oggetti con il logo eBay Plus, che non è escluso dal diritto di recesso, si fornisce con eBay attraverso l'eBay restituisce processo libero Hermes Restituire le etichette disponibili. È sufficiente restituire il deposito a Il mio eBay entro 30 giorni dalla data di consegna e stampare l'etichetta di restituzione Hermes fornita lì. La spedizione di ritorno può essere effettuata in un negozio di pacchi Hermes in Germania. Una volta che l'articolo è arrivato al nostro posto, provvederemo al rimborso totale del prezzo di acquisto o del rimborso in conformità con la nostra politica di reso entro 6 giorni lavorativi. Informazioni più dettagliate possono essere trovate qui.
Politica di cancellazione creata con il copywriter legale Trusted Shops in collaborazione con Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
Oggetti simili da considerare

Condizione
Usato
Quantità
1 disponibile
Marca
Citroën
Carrozzeria
Limousine
Modello
DS3
Motore
Diesel HDi 1,6 68KW, Codice Motore: 9H06 DV6DTED
MPN
9673534480
Descrizione dell'oggetto
"valvola a farfalla per Citroen DS3 10-16 9673534480 -- -- Spedizione rapida lo stesso giorno se paghi entro le ore 14:00 --Tutte le parti con garanzia funzionale -- 30 giorni di reso su tutte le parti senza se e senza ma."
Vedi tuttiDescrizione dell'oggetto
Vedi tuttiDescrizione dell'oggetto
Informazioni sull'oggetto
Spedizione, restituzioni e pagamenti
Prodotto più venduto in Corpi farfallati
Corpo farfallato FIAT DUCATO IVECO Daily OE 504351131 2.3 MTJ fino al 2011
Nessun punteggio o recensione- EUR 263,90 Novità
- ---- usato
Valvola Sportello Farfalla gas di Scarico VW AUDI Seat Skoda TDI Pierburg
Nessun punteggio o recensione- EUR 165,97 Novità
- ---- usato
Fiat 46533515 Corpo Farfallato EGR per Fiat Brava - Grigio
Nessun punteggio o recensione- EUR 145,00 Novità
- EUR 32,26 usato
Corpo farfallato Magneti Marelli (802001291204)
Nessun punteggio o recensione- EUR 68,81 Novità
- ---- usato
Controller Valve 8200843370 1.9 dCi Renault Scenic 2
Nessun punteggio o recensione- EUR 57,02 Novità
- EUR 30,80 usato